
Fotoreise Färöer Inseln
Entdecken Sie die magische Welt der Färöer Inseln auf einer unvergesslichen Fotoreise!
Die Färöer Inseln sind ein wahres Paradies für Fotografen. Die atemberaubende Natur mit ihren dramatischen Küstenlinien, türkisfarbenen Lagunen, hohen Wasserfällen und malerischen Dörfern bietet unzählige Motive für beeindruckende Aufnahmen.
Das unberechenbare Wetter sorgt für ständig wechselnde Lichtstimmungen, die Ihre Fotos zu etwas ganz Besonderem machen.
Die Inseln sind noch ein echter Geheimtipp und bieten Ihnen die Möglichkeit, die schönsten Plätze in Ruhe zu erkunden und einzigartige Aufnahmen zu machen.
Von majestätischen Vogelfelsen mit Tausenden von Papageientauchern bis hin zu charmanten Fischerdörfern mit bunten Häusern – die Inseln bieten eine unglaubliche Vielfalt an Fotomotiven.
Die Kombination aus steilen Klippen, schwarzen Sandstränden und mystischen Nebelschwaden sorgt für atemberaubende Panoramaaufnahmen.
Auf unserer Fotoreise Färöer Inseln begleitet Sie ein erfahrener Fotograf zu den schönsten Plätzen der Färöer. Dabei passen wir die Reiseroute flexibel an die aktuellen Wetterbedingungen an, sodass Sie genügend Zeit haben, um Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
In einer kleinen Gruppe haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, Tipps zu erhalten und gemeinsam die einzigartige Atmosphäre der Inseln zu genießen.
Nach einem ereignisreichen Tag können Sie sich in einer komfortablen Unterkunft entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.
Hinweis: Dies ist eine Pilotreise/ Entdeckungsreise!
Unsere Pilotreisen stehen für Reiseziele, die wir neu im Programm haben und die wir gemeinsam mit unseren Gästen erstmals besuchen. Neben unserer intensiven Recherche und theoretischen Planung sind aber auch Improvisation und Offenheit gegenüber Unbekanntem gefragt. Dabei entdecken wir gemeinsam die interessanten Fotoplätze.
Ihre Meinung zählt: Helfen Sie uns, diese Pilotreise als Fotoreise zu perfektionieren und erhalten Sie als Dankeschön einen besonderen Einführungspreis.



- Fotografieren im besten Licht zum Sonnenaufgang und -untergang
- Schwerpunkt kreative Landschaftsfotografie
- kleine Reisegruppe
- intensive Betreuung durch Stefano Paterna
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, sodass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.
Anfrage Pilotreise Färöer Inseln
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Preise: Anstatt 3390,- Euro nur 3090,- Euro pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück Anstatt 3890,- Euro nur 3590,- Euro im Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück 300,- Euro Preisvorteil, weil es sich um eine Pilotreise handelt Anzahlung: 30 % des Reisepreises. Restzahlung ca. 40 Tage vor Reisebeginn.
Kein neuer Termin oder Termin ausgebucht? Tragen Sie sich in den Newsletter weiter unten ein und Sie werden über aktuelle Veranstaltungen frühzeitig informiert.
Enthaltene Leistungen
- intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels
- Tourismussteuer für 7 Übernachtungen
- Transport im Kleinbus
- Flughafentransfer in der Reisegruppe
- Benzin und Mautgebühren
- Reisesicherungsschein
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise nach Vágar
- Persönliche Ausgaben
- Essen und Getränke
- Flughafentransfers außerhalb der Reisegruppe
- Eintrittspreise
- Trinkgelder
- Reiserücktrittkosten Versicherung
Equipment
Erforderliche Fotoausrüstung- Stabiles Stativ
- Digitalkamera
- Objektive: Weitwinkel (ca. 24mm) bis Tele (ca. 200mm)
- Grauverlaufsfilter (Steckfiltersystem)
- Graufilter (ND8, ND64, ND1000)
- Polarisationsfilter
- Ausreichend Speicherkarten und Akkus, Ladegeräte
- Fernauslöser
- Stirnlampe
- Weitwinkelobjektiv (ca. 14-24mm)
- Teleobjektiv (ca. 100-400mm)
- Regenschutz für die Kamera
- Reinigungsset mit Pumpe, Mikrofasertuch, kleiner Bürste
- Notebook für die Bildbesprechung
Kleidung
Das Wetter auf den Färöer Inseln im September ist typisch für die Inseln: unvorhersehbar und wechselhaft. Es ist eine gute Idee, sich auf alle Wetterlagen vorzubereiten. Die Temperaturen liegen im September im Durchschnitt zwischen 10°C und 11°C. Es kann also durchaus angenehm warm werden, aber auch kühlere Tage sind keine Seltenheit. Auch im September regnet es häufig auf den Färöern. Regenfeste Kleidung ist daher ein absolutes Muss. Es gibt auch sonnige Tage im September, allerdings sind diese oft von kurzen Schauern unterbrochen. Aufgrund der wechselhaften Temperaturen ist es ratsam, Kleidung in mehreren Schichten zu tragen. So können Sie sich den jeweiligen Bedingungen anpassen. Eine gute, wasserfeste Jacke und Hose sind unerlässlich. Warme Pullover: Auch wenn es tagsüber angenehm sein kann, kühlt es abends und nachts ab. Fleece oder Softshelljacke: Eine zusätzliche Schicht für kältere Tage. Gute Wanderschuhe mit Profilsohle sind ideal für die oft rutschigen Wege. Mütze und Handschuhe: Für kältere Tage und windige Bedingungen.Weitere Hinweise
Da wir viel zu Fuß unterwegs sind, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie gut zu Fuß unterwegs sind und eine normale Geschwindigkeit gehen können. Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung. Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.Das Hilton Garden Inn Faroe Islands 4* ist eine moderne und stilvolle Unterkunft auf den Färöer Inseln, die sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber anspricht.
Das Hotel bietet: Komfortable Zimmer: Die Zimmer sind großzügig geschnitten und modern eingerichtet. Sie verfügen über bequeme Betten, einen Schreibtisch, einen Kaffee-/Teezubereiter und kostenfreies WLAN. Kulinarische Genüsse: Das hoteleigene Restaurant verwöhnt seine Gäste mit einer Mischung aus internationaler und lokaler Küche. Hier kannst du die frischen Zutaten der Inseln genießen. Entspannung: Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du im Whirlpool entspannen oder die Aussicht auf die Umgebung genießen. 24-Stunden-Shop: Der Shop in der Lobby bietet Snacks, Getränke und weitere Artikel für den täglichen Bedarf. Bewertung auf Google 4,6 und Booking.com 8,8Allgemeine Hinweise zum Reiseverlauf der Fotoreise Färöer Inseln
Auf unserer Fotoreise Färöer Inseln haben Sie ausreichend Zeit und Möglichkeiten, außergewöhnliche Motive zu fotografieren. Dies entspricht ganz dem Motto: zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das heißt für uns konkret: Wir fotografieren auch vor und nach dem Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang. Die Belohnung sind ganz besondere Aufnahmen, die eben nur zu diesen Tageszeiten entstehen können. Ein Stativ ist dafür unverzichtbar.
Eine Fotoreise ist kein Fotokurs bzw. kein fotografischer Grundkurs. Als Teilnehmer einer Fotoreise sollten Sie ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit, ISO usw. haben. Sie kennen Ihre Kamera so gut, dass Sie die vom begleitenden Fotografen vorgeschlagenen Einstellungen vornehmen können.
Auf einer Fotoreise geht es darum, Ihre fotografischen Kenntnisse zu vertiefen und zu verbessern. Dabei erhalten Sie vom begleitenden Fotografen vielseitige Tipps und zahlreiche Vorschläge für die optimale Kameraeinstellung, Komposition etc. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Fotografie. Dazu kommt eine konstruktive Kritik an Ihren Bildern, sofern Sie dies wünschen.
Interessant ist auch der Austausch unter den Teilnehmern. So erweitern Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten am schnellsten. Eine Fotoreise bedeutet Urlaub und ausreichend Zeit, sich seinem Hobby, der Fotografie, zu widmen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten unerwartete Situationen ergeben können, wodurch es passieren kann, dass geplante Aktivitäten und Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen.
Stimmen zur Fotoreise Färöer Inseln
Noch keine Stimmen