
Stefano Paterna – Reisefotograf aus Leidenschaft
Stefano ließ eine vielversprechende Karriere in der Finanzwelt links liegen, als er beschloss, seine beiden Leidenschaften, das Reisen und das Fotografieren, zum Beruf zu machen. Seine fotografischen Kenntnisse vertiefte er an der renommierten University of the Arts in London und arbeitete anschließend als Vollzeit-Assistent für Prasad Naik, einem Werbe- und Modefotografen in Mumbai, Indien.Publikationen
Venedig fotografieren:
Der Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven
von Stefano Paterna
Venedig fotografieren – abseits der Touristenströme. Stellen Sie sich vor, Sie sind mehrere Tage in Venedig und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen Neues entdecken, ohne lange suchen zu müssen? Der Fotograf Stefano Paterna führt Sie gezielt durch die Lagunenstadt Venedig. Er zeigt Ihnen nicht nur beeindruckende Motive, sondern gibt Ihnen auch nützliche Tipps für das Fotografieren von Venedig bei »Wind und Wetter«, außerhalb der Touristensaison und abseits der Touristenströme. Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie ganz einfach zu jedem der zahlreichen Fotospots navigieren. Viele praktische Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip in Venedig perfekt zu planen, so dass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.
Urbane Fotografie
von Stefano Paterna
Städtefotografie bietet Ihnen jeden Tag aufs Neue beinahe unendliche Möglichkeiten. Ob es nun die Architektur ist, die Sie reizt, oder das Stadtleben, die bekannten Sehenswürdigkeiten oder bestimmte Events wie Paraden oder Feste – Stefano Paterna zeigt in diesem Buch sowohl, wie Sie die besten fotografischen Spots einer Stadt finden als auch, wie Sie die gewählten Motive bestmöglich ablichten. Dazu geht er auf Techniken wie HDR und Langzeitbelichtung ein, erklärt, wie ein Panorama entsteht oder wann welcher Filtereinsatz sinnvoll ist. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf eine Fototour in eine Stadt vorbereiten, welche Ausrüstung sinnvoll ist und wie sich das Besondere auch in der unmittelbaren, bekannten Umgebung neu entdecken und fotografieren lässt. Machen Sie Bilder, die über die üblichen Postkartenmotive hinausgehen und lernen Sie, den speziellen Charakter einer Stadt mit Ihren Fotos einzufangen.
Die Fotoschule in Bildern.
Fotografieren auf Reisen
von Stefano Paterna
Das Praxisbuch für bessere Bilder auf Reisen! Reisen und Fotografie – in diesem Buch treffen sich zwei Leidenschaften! Begleiten Sie den Reisefotografen Stefano Paterna und lernen Sie, wie Sie den fotografischen »Zehnkampf« aus starken Porträts, stimmungsvollen Landschaften, bunten Festen u. v. m. meistern. Der Autor lässt Sie hinter die Kulissen blicken, erklärt die jeweilige Gestaltungsidee, geht auf die Aufnahmesituation vor Ort ein und verrät konkrete Angaben zu Aufnahme- und Lichtsituation.
Ausgewählte Fachartikel

Digital photo Nr. 2 2021
Farbige Lichtspuren zur Blauen Stunde PDF Farbige Lichtspuren zur Blauen Stunde
CanonFoto Nr. 02/2020
10 Seiten Leser-Shooting mit Profi Stefano Paterna PDF Ein Tag mit dem Profi
fotoMAGAZIN Nr. 7 2018
6 Seiten Reisespezial Landschaftsfotografie PDF Landschaftsfotografie
Digital photo Nr. 8 2016
2 Seiten Stimmungsvolle Nachtaufnahmen
Fototest Nr. 4 2017
6 Seiten Workshop Reise-Fotografie PDF Workshop Reise-Fotografie
Fototest Nr. 4 2016
8 Seiten Workshop Reise-Fotografie Menschen und Kulturen: Wie ein Profi auf Reisen fotografieren
FotoObjektiv Nr. 186 2016
2 Seiten Fototipps für gelungene Fotos
c't Spezial Meisterklasse Reisefotografie Nr. 6 2018
46 Seiten Spezialbeilage Städte Fotografieren
impulse Nr. 9 2016
5 Seiten Interview PDF Den Blick schärfen
alverde September 2019
3 Seiten Rummelplatz Fotografie PDF Kunterbunt mit Salto mortaleFreunde und Partner
Die Fotoschule von Stefano Paterna kann nicht ohne die zahlreichen Freunde und Partner funktionieren, die an dieser Stelle nicht vergessen sein sollen. Auch, wenn sie namentlich nicht aufgeführt werden.