- Fotografieren im besten Licht zum Sonnenaufgang und -untergang
- Schwerpunkt Landschaftsfotografie
- Schwerpunkt Tierfotografie
- Sternenfotografie bei passendem Wetter
- kleine Reisegruppe
- intensive Betreuung durch Stefano Paterna
Tag 1 Windhoek International Airport – Keetmanshoop / Köcherbaumwald (ca. 610 km)
Tag 2 Keetmanshoop – Lüderitzbucht (ca. 350 km)
Tag 3 Lüderitzbucht
Tag 4 Lüderitz – Namib Wüste (ca. 450 km)
Tag 5 Tagesausflug Sossusvlei mit Sesriem Canyon
Tag 6 Namib Wüste – Swakopmund (ca. 340 km)
Tag 7 Swakopmund
Tag 8 Swakopmund – Damaraland (ca. 350 km)
Tag 9 Damaraland– Etosha National Park (ca. 340 km)
Tag 10 Etosha National Park (ca. 200 km)
Tag 11 Etosha National Park (ca. 200 km)
Tag 12 Etosha National Park – Okakaraka – Waterberg (ca. 340 km)
Tag 13 Waterberg – Windhoek Umgebung (ca. 270 km)
Tag 14 Windhoek International Airport (ca. 90 km)
Detailierte Reisebeschreibung:
TAG 1 (Samstag, 12. Juni 2021) Windhoek / Keetmanshoop
Ankunft am internationalen Flughafen von Windhoek früh morgens. Sie treffen Ihren Guide und fahren nach Süden Richtung Keetmanshoop. Ankunft und Check-In am späten Nachmittag. Mit dem Photographen Permit können Sie von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang im Köcherbaumwald fotografieren.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung im Quiver Tree Forest Guesthouse (**)
TAG 2 (Sonntag, 13. Juni 2021) Keetmanshoop / Lüderitz (400 km > +/- 06h30)
Frühstück. Vor dem Sonnenaufgang gehen Sie zum Köcherbaumwald zum Fotografieren. Dann fahren Sie weiter nach Lüderitzbucht. Falls Sie es möchten können Sie unterwegs einen Stopp bei Garub machen um dort die Wüsten Pferde fotografieren. Ankunft am späten Nachmittag.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung im Obelix Guesthouse (**)
TAG 3 ( Montag, 14. Juni 2021) Lüderitz
Frühstück
Vor Sonnenaufgang fahren Sie nach Kolmanskuppe zum Sonnenaufgang. Anschließend genießen Sie ein spätes Frühstück. Der Tag ist zur freien Verfügung, Sie können mit dem Guide Lüderitz erkunden (Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen).
Kurz vor Sonnenuntergang können Sie für eine 2. Fotosession nach Kolmanskuppe fahren.
Mittagessen exklusive, Abendessen im Nesthotel und Übernachtung im Obelix Guesthouse (**)
TAG 4 (Dienstag, 15. Juni 2021) Lüderitz / Sesriem (475 km > +/- 08h30)
Frühstück. Heute steht eine lange Strecke bevor. Abfahrt spätestens um 7h00 über die landschaftlich schöne D707 bis zum Sesriem Park. Je nach Ankunftszeit können Sie mit der Lodge an einer Aktivität teilnehmen oder mit dem Guide zum Sonnenuntergang die Elim Düne besuchen.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung in der Sossus Dunes Lodge (***/****)
TAG 5 (Mittwoch, 16. Juni 2021) Sesriem / Sossusvlei (+/- 150 km am Tag)
Frühstück. 1 Stunde vor Sonnenaufgang, fahren Sie mit dem Guide (oder Lodge beim 9-Sitzer) zum Besuch vom Deadvlei und Sossusvlei, einer riesigen Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist und während des Licht- und Schattenspiels des Sonnenaufgangs in dieser Kombination einen außergewöhnlich schönen und wildromantischen Platz darstellt. Sie haben die Möglichkeit auf einer dieser hohen Dünen hinaufzusteigen. Diese Dünenlandschaft lässt einen in eine Welt ohne Zeit versinken. Anschließend können Sie den Sesriem Canyon besuchen, wo der Tsauchab-River über Millionen von Jahren eine tiefe Schlucht in die Sand-, Kies- und Konglomerat Schichten des Namib-Rands gegraben hat.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung in der Sossus Dunes Lodge (***/****)
TAG 6 (Donnerstag, 17. Juni 2021) Sesriem / Swakopmund (350 km > +/- 07h00)
Frühstück. Am Morgen können Sie an einer Heißluftballonfahrt über die Wüste teilnehmen (mit Aufpreis).
Dann geht Ihre Entdeckungsreise von Namibia geht weiter in den Norden an die namibische Küste. Ankunft am Nachmittag in Swakopmund, das Urlaubsdorf der Namibier.
Mittagessen exklusive, Abendessen im Restaurant Übernachtung im Bayview Resort Hotels (***/****)
TAG 7 (Freitag, 18. Juni 2021) Swakopmund
Frühstück
Am Morgen nehmen Sie an einer Bootsfahrt in der Lagune von Walfischbay teil (nicht privat).
Nachmittags unternehmen Sie eine Living Desert Tour.
Mittagessen exklusive, Abendessen im Restaurant Übernachtung im Bayview Resort Hotels (***/****)
TAG 8 (Samstag, 19. Juni 2021) Swakopmund / Brandberg (320km > +/- 5h00)
Frühstück
Frühe Abfahrt in Richtung Norden zum Brandberg, dem höchsten Berg Namibias. Sie besuchen das Ozohere Lebende Museum der Himba, hier können Sie auch zu Mittagessen (Mittagessen muss im Voraus gebucht werden, nicht inbegriffen). Anschließend fahren Sie zum Brandberg. Vielleicht sehen Sie ihn dann glühend beim Sonnenuntergang.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung in der Brandberg White Lady Lodge (**)
Tag 9 (Sonntag, 20. Juni 2021) Brandberg / Twyfelfontein (125 km > +/- 3h00)
Am Morgen unternehmen Sie eine Wanderung am Brandberg mit Ihrem Guide. Danach fahren Sie weiter nach Twyfelfontein. Ankunft und Check-In.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung im Twyfelfontein Adventure Camp (***)
TAG 10 (Montag, 21. Juni 2021) Twyfelfontein / Etoscha Nationalpark (345 km > +/- 6h00)
Frühstück
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer Fahrt auf der Suche nach Wüstentelefanten teil Dieser Ausflug ist wie eine Schatzsuche mit ungewissem Ausgang. Die Wüstenelefanten sind keine eigene Art. Sie haben sich allerdings an die harten Bedingungen der Wüste angepasst.
Weiterfahrt zum Etoscha Nationalpark und erste Pirschfahrt bei Ankunft im Park. Zum Sonnenuntergang können Sie die Tiere am Wasserloch von Okaukuejo beobachten.
Der Etoscha Nationalpark ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Trotzdem gibt es hier eine üppige Wildtierpopulation, die sich an Wasserlöchern versammelt, sodass Tiersichtungen garantiert sind. Zusätzlich ist der Etoscha Nationalpark einer der am zugänglichsten Reservate in Namibia und dem südlichen Afrika. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten, und natürlich auch vier der "Großen Fünf" - Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung im Okaukuejo Rest Camp Standardzimmer (**)
TAG 10 (Dienstag, 22. Juni 2021) Etoscha Nationalpark (+/- 150 km am Tag)
Frühstück. Früh am Morgen können Sie die Tiere, die zum Wasserloch kommen fotografieren. Zum Sonnenaufgang fahren Sie mit dem Guide der Tour im Tourwagen auf eine Pirschfahrt. Ankunft und Check-In. Die Pirschfahrt kann dann noch bis zum Sonnenuntergang weitergehen.
Optional: Nachtfahrt mit dem Halali Rest Camp (mit Aufpreis).
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung im Halali Camp Standardzimmer (**)
Tag 11 (Mittwoch, 23. Juni 2021) Etoscha Nationalpark (+/- 200 km am Tag)
Frühstück. Zum Sonnenaufgang unternehmen Sie eine weitere Pirschfahrt. Dann fahren Sie zum Frühstück ins Camp und dann weiter in Richtung Namutoni. Sie können eine Mittagspause einlegen und fahren am Nachmittag wieder auf eine Pirsch Fahrt mit dem Guide.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung im Namutoni Rest Camp Standardzimmer (**)
Tag 12: Etoscha / Waterberg (390 km> +/- 05h30)
Frühstück. Sie fahren weiter nach Otjiwarongo und zum Waterberg. Ankunft in der Waterberg Valley Lodge am Mittag. Am Nachmittag unternehmen Sie ein Rhino Drive mit der Lodge (nicht privat).
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung in der Waterberg Valley Lodge (***)
Tag 13: Waterberg / Otjiwarongo (250 km > +/- 03h30)
Frühstück
Am Morgen fahren Sie nach Ombo um ein Herero Dorf zu besuchen. Dann fahren Sie weiter in ihre Lodge. Ankunft und Check-In am Mittag.
Am Nachmittag nehmen Sie an einer Pirsch Fahrt (nicht privat) teil.
Mittagessen exklusive, Abendessen und Übernachtung in der Mount Etjo Safari Lodge (***)
Tag 14: Otjiwarongo / Windhoek Flughafen (260 km > +/- 4h00)
Frühstück
Am Morgen können Sie an einer Pirsch Fahrt teilnehmen (mit Aufpreis). Dann fahren Sie zurück nach Windhoek und machen eine kurze Stadtrundfahrt und werden dann zum Flughafen für Ihren Rückflug gebracht, nicht vor 17h00.
Mittagessen exklusive
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, sodass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.Reisetermin 2021:
Status: Plätze frei
Termin: 12.06. - 26.06.2021
Teilnehmerzahl: 4 - 6
Preise:
3990,- Euro pro Person im Doppelzimmer
390,- Euro Einzelzimmerzuschlag
Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist je nach Verfügbarkeit möglich. Falls zum Zeitpunkt der Reise keine Zusammenlegung mit einem gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner möglich ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%.
Anzahlung: 20 % des Reisepreises. Restzahlung ca. 30 Tage vor Reisebeginn.
Kein neuer Termin oder Termin ausgebucht? Tragen Sie sich in den Newsletter weiter unten ein und Sie werden über aktuelle Veranstaltungen frühzeitig informiert.
Enthaltene Leistungen
- intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
- Transport
- Wagen mit Reiseleiter/Fahrer wie oben angegeben je nach Verfügbarkeit
- Unterkunft, wie angegeben je nach Verfügbarkeit
- Mahlzeiten und Aktivitäten wie im Programm angegeben
- Eine Karte von Namibia und ein kleines Willkommens Geschenk pro Person
- 15% Mehrwertsteuer
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Tourismussteuer
- Ausflüge und Transfers wie beschrieben
- Reisesicherungsschein
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise nach Namibia
- Mahlzeiten und Getränke außer denen wie im Reiseprogramm beschrieben
- Persönliche Ausgaben
- Eintrittspreise
- Trinkgelder
- Reiserücktrittkosten Versicherung
Equipment
Erforderliche Fotoausrüstung
- Stabiles Stativ
- Digitalkamera
- Objektive: Weitwinkel (ca. 24mm) bis Tele (ca. 200mm)
- Ausreichend Speicherkarten und Akkus, Ladegeräte
- Fernauslöser
- Stirnlampe
Nicht erforderliche Fotoausrüstung, aber empfohlen
- Weitwinkelobjektiv (ca. 14-24mm)
- Teleobjektiv (bis ca. 400mm oder länger)
- Grauverlaufsfilter (Steckfiltersystem)
- Graufilter
- Polarisationsfilter
- Regenschutz für die Kamera
- Reinigungsset mit Pumpe, Mikrofasertuch, kleiner Bürste
- Notebook für die Bildbesprechung
- Bildbearbeitungssoftware z. B. Lightroom
Kleidung
Im Juni liegen die Temperaturen tagsüber in der Regel bei ca. 20 bis 25 Grad. Am frühen Morgen und abends ist es generell etwas kühler. Kleiden Sie sich am besten nach dem Zwiebelprinzip. Vergessen Sie keine Kopfbedeckung und Sonnenschutz mit hohem LSF mitzubringen.
Bequeme Schuhe!
Weitere Hinweise
Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Vermittlung der entsprechenden Versicherung.
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.