Eine fotografische Reise durch die schönsten Regionen Nordspaniens. Von Kantabrien über Asturien bis hin zum Baskenland.
Die Fotoreise Nordspanien gehört noch zu den Reisezielen, die abseits des Massentourismus zu besuchen und zu fotografieren ist.
Die wilde Nordküste Spaniens ist ein faszinierendes und lohnenswertes Fotoziel zwischen Stränden, Klippen und einer natürlichen Umgebung aus Bergen und dem Ozean.
Eine Reise, die Sie sprachlos machen wird.
Die Vielfalt der Umgebung ermöglicht es uns, an einem einzigen Tag zwischen Klippen, Wäldern und Bergen zu wandern. Dabei werden wir unglaubliche Naturschauspiele wie die majestätischen Bufones bewundern dürfen.
All dies kombiniert mit der Freundlichkeit der Einwohner und dem guten Essen, wie die Fabada Asturiana oder der Octopus a la Gallega werden Ihre Sinne erfreuen und einen Teil Ihres Herzens erobern.
Tag 1, Samstag
Individuelle Anreise der Teilnehmer. Beginn der Reiseleistungen. Die Teilnehmer werden um 15.00 Uhr am Flughafen Bilbao abgeholt. Sollten Sie früher oder viel später anreisen, erreichen Sie auch mit einer kurzen Taxifahrt das Hotel im Zentrum Bilbaos. Nach dem ersten Kennenlernen geht es zu unserem ersten fotografischen Ausflug. Fotografieren zum Sonnenuntergang und Blaue Stunde mit anschließendem gemeinsamen Abendessen in einem netten Restaurant.
Tag 2 bis 7
Sonntag ist der einzige Tag, an dem Sie noch einmal ausschlafen können, da wir in den nächsten Tagen an jedem Sonnenauf- und Sonnenuntergang fotografieren werden. Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Galizien. Wir reisen jeden Tag ein Stückchen weiter die spanische Küste entlang und wechseln jeden Tag das Hotel, um die Fahrtzeiten zu den einzelnen Fotospots möglichst kurzzuhalten.
Tag 8, Samstag
Am Samstag endet unsere Fototour Nordspanien und die Teilnehmer werden am Mittag zum Flughafen Bilbao gefahren. Das Flughafenhotel bietet einen kostenlosen Shuttle an. Somit ist auch eine individuelle Abreise möglich.
An- und Abreise: Flughafen Bilbao
Reisedetails des Dozenten:
23.09.2023 11:20 FRA - 13:30 BIO LH1142
30.09.2023 14:10 BIO - 16:15 FRA LH1143
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten.
Reisetermin 2023:
Termin:
Samstag 23.09. bis Samstag 30.09.2023
Teilnehmerzahl: 4 bis 7
Preise:
2390,- Euro pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück
2590,- Euro im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Eigenanreise!
Anzahlung: 20 % des Reisepreises. Restzahlung ca. 40 Tage vor Reisebeginn.
Kein neuer Termin oder Termin ausgebucht? Tragen Sie sich in den Newsletter weiter unten ein und Sie werden über aktuelle Veranstaltungen frühzeitig informiert.
Erforderliche Fotoausrüstung
Nicht erforderliche Fotoausrüstung, aber empfohlen
Wir befinden uns den ganzen Tag draußen. Kleiden Sie sich am besten im Zwiebelprinzip und denken Sie auch an eine regenfeste Jacke und Hose. Die Durchschnittstemperaturen liegen im September zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Weiterhin benötigen Sie gute und eingelaufene Wanderschuhe für einen sicheren Tritt. Am besten nehmen Sie vielleicht auch wasserfeste Stiefel oder Gummistiefel mit, damit Sie sich am Strand keine nassen Füße holen.
Während der Fotoreise findet der Sonnenaufgang gegen 08:00 Uhr und der Sonnenuntergang gegen 20:00 Uhr statt. Unser Mittagessen nehmen wir an einer schönen Location als Picknick ein. Für das Abendessen kehren wir in ein Restaurant ein.
Sie sollten über eine gewisse körperliche Fitness verfügen, um an moderaten Wanderungen auf Wanderwegen teilzunehmen. Ein sicherer Tritt ist unbedingt notwendig, da die Strände teilweise steinig sind und einer der Strände nur über Stufen zu erreichen ist.
Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, Reiserücktrittkosten-Versicherung und einer Auslandskrankenversicherung.
Auf unserer Fotoreise Nordspanien haben Sie ausreichend Zeit und Möglichkeiten, außergewöhnliche Motive zu fotografieren. Dies entspricht ganz dem Motto: zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das heißt für uns konkret: Wir fotografieren auch am Abend vor und nach dem Sonnenuntergang. Die Belohnung sind ganz besondere Aufnahmen, die eben nur zu dieser Tageszeit entstehen können. Ein Stativ ist dafür unverzichtbar.
Eine Fotoreise ist kein Fotokurs bzw. kein fotografischer Grundkurs. Als Teilnehmer einer Fotoreise sollten Sie ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit, ISO usw. haben. Sie kennen Ihre Kamera so gut, dass Sie die vom begleitenden Fotografen vorgeschlagenen Einstellungen vornehmen können.
Auf einer Fotoreise geht es darum, Ihre fotografischen Kenntnisse zu vertiefen und zu verbessern. Dabei erhalten Sie vom begleitenden Fotografen vielseitige Tipps und zahlreiche Vorschläge für die optimale Kameraeinstellung, Komposition etc. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Fotografie. Dazu kommt eine konstruktive Kritik an Ihren Bildern, sofern Sie dies wünschen.
Interessant ist auch der Austausch unter den Teilnehmern. So erweitern Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten am schnellsten. Eine Fotoreise bedeutet Urlaub und ausreichend Zeit, sich seinem Hobby, der Fotografie, zu widmen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten unerwartete Situationen ergeben können, wodurch es passieren kann, dass geplante Aktivitäten und Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen.
noch keine Stimmen