
Fotoreise Sri Lanka
Faszinierende Motive und magische Momente
Entdecken Sie Sri Lanka mit Ihrer Kamera – auf einer exklusiven Fotoreise, die Natur, Kultur und Tierwelt in einzigartigen Bildern vereint.
Auf dieser sorgfältig geplanten Reise erwarten Sie einige der fotogensten Orte der Insel: antike Stätten wie Sigiriya, Polonnaruwa und die Tempel von Dambulla, spannende Safaris in den Nationalparks Yala, Minneriya und Uda Walawe mit Elefanten, Leoparden und exotischer Vogelwelt, sowie atemberaubende Landschaften in den Teehochlagen rund um Nuwara Eliya und Ella.
Erleben Sie das authentische Leben auf bunten Märkten in Colombo und Kandy, halten Sie ikonische Motive wie die Stelzenfischer bei Sonnenuntergang fest und entdecken Sie das koloniale Flair von Galle Fort.
All das fotografieren Sie unter professioneller Anleitung – mit Zeit für Langzeitbelichtungen, Porträts und kreative Perspektiven.
Die Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, beeindruckender Tierwelt, tief verwurzelter Spiritualität und einzigartigen Kulturschätzen macht eine Fotoreise nach Sri Lanka zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.






- Schwerpunkt Reisefotografie
- Minneriya-Nationalpark, Uda Walawe Nationalpark und Yala-Nationalpark
- kleine Reisegruppe mit maximal 8 Teilnehmern
- intensive Betreuung durch Stefano Paterna
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, sodass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.
Teilnehmerzahl: 6 bis 8 Preise: xx,- Euro pro Person im Doppelzimmer xx,- Euro Einzelzimmerzuschlag Fotoreise in Kooperation mit dem deutschen Spezialisten für Naturreisen, travel-to-nature. Es gelten die AGB von travel-to-nature.
Kein neuer Termin oder Termin ausgebucht? Tragen Sie sich in den Newsletter weiter unten ein und Sie werden über aktuelle Veranstaltungen frühzeitig informiert.
Enthaltene Leistungen
- intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
- Flughafentransfers
- xx Übernachtungen im Hotel
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung
- alle Aktivitäten/Ausflüge gemäß Reiseausschreibung
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (bei travel-to-nature buchbar)
- Teilweise Verpflegung
- Trinkgelder, Koffergelder etc.
- Eventuelle weitere spontane Eintritte unterwegs
- Reiserücktrittkosten Versicherung
Equipment
Erforderliche Fotoausrüstung- Stabiles Stativ
- Digitalkamera
- Ersatzkamera
- Objektive: Weitwinkel (ca. 24mm) bis Tele (ca. 400mm)
- Grauverlaufsfilter (Steckfiltersystem)
- Graufilter (ND8, ND64, ND1000)
- Polarisationsfilter
- Ausreichend Speicherkarten und Akkus, Ladegeräte
- Stirnlampe
- Regenschutz für die Kamera
- Reinigungsset mit Pumpe, Mikrofasertuch, kleiner Bürste
- Notebook für die Bildbesprechung
Kleidung
Am frühen Morgen und abends ist es generell etwas kühler. Kleiden Sie sich am besten nach dem Zwiebelprinzip. Vergessen Sie keine Kopfbedeckung und Sonnenschutz mit hohem LSF mitzubringen. Bequeme Schuhe!Weitere Hinweise
Da wir viel zu Fuß unterwegs sind, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie gut zu Fuß unterwegs sind und eine normale Geschwindigkeit gehen können. Außerdem müssen Sie über eine Auslandskrankenversicherung verfügen. Reisedokumente Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist. Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes. Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.



Allgemeine Hinweise zum Reiseverlauf der Fotoreise Sri Lanka
Auf unserer Fotoreise Sri Lanka haben Sie ausreichend Zeit und Möglichkeiten, außergewöhnliche Motive zu fotografieren. Dies entspricht ganz dem Motto: zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Eine Fotoreise ist kein Fotokurs bzw. kein fotografischer Grundkurs. Als Teilnehmer einer Fotoreise sollten Sie ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit, ISO usw. haben. Sie kennen Ihre Kamera so gut, dass Sie die vom begleitenden Fotografen vorgeschlagenen Einstellungen vornehmen können.
Auf einer Fotoreise geht es darum, Ihre fotografischen Kenntnisse zu vertiefen und zu verbessern. Dabei erhalten Sie vom begleitenden Fotografen vielseitige Tipps und zahlreiche Vorschläge für die optimale Kameraeinstellung, Komposition etc. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Fotografie. Dazu kommt eine konstruktive Kritik an Ihren Bildern, sofern Sie dies wünschen.
Interessant ist auch der Austausch unter den Teilnehmern. So erweitern Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten am schnellsten. Eine Fotoreise bedeutet Urlaub und ausreichend Zeit, sich seinem Hobby, der Fotografie, zu widmen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten unerwartete Situationen ergeben können, wodurch es passieren kann, dass geplante Aktivitäten und Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen.
Stimmen zur Fotoreise Sri Lanka
Noch keine Stimmen