Fotoreise Sri Lanka

Faszinierende Motive und magische Momente




  • Schwerpunkt Reisefotografie
  • Minneriya-Nationalpark, Uda Walawe Nationalpark und Yala-Nationalpark
  • kleine Reisegruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • intensive Betreuung durch Stefano Paterna
Tag 1 - HABARANA

Ankunft in Colombo, Treffen am Flughafen und Transfer zum Hotel.

Fahrt nach Habarana mit einem Zwischenstopp in Negombo, um die farbenfrohen Boote und den malerischen Fischtrockenstrand zu fotografieren. Am frühen Nachmittag sind wir in Anuradhapura, den Überresten der ersten Hauptstadt Sri Lankas, wo wir die wohl farbenprächtigste liegende Buddha-Statue der gesamten buddhistischen Welt fotografieren werden. Am späten Nachmittag, bevor wir zu unserem Hotel fahren, fotografieren wir den Sigiriya Rock, einen Festungskomplex eines in den Fels gehauenen Ruinenpalastes.

Übernachtung in einem Hotel in Habarana.

Tag 2 - HABARANA

Am Morgen fotografieren wir die mittelalterliche Stadt Polonnaruwa. Den Nachmittag reservieren wir für eine Fotosafari im Minneriya-Nationalpark mit einer vielfältigen Tierwelt, darunter Elefanten, Sambarhirsche und Hutaffen.

Übernachtung in einem Hotel in Habarana.

Tag 3 - KANDY

Abfahrt nach Kandy. Wir halten am Tempel des Goldenen Buddha und den in den Fels gehauenen Höhlentempeln in Dambulla. Beide Stätten bieten ikonische Motive. Auf dem Weg nach Kandy fotografieren wir einen der farbenprächtigsten hinduistischen Tempel Sri Lankas. Kandy beherbergt eine der heiligsten religiösen Stätten Sri Lankas, den Zahntempel, in dem angeblich ein Zahn Buddhas aufbewahrt wird.

Übernachtung in einem Hotel in Kandy.

Tag 4 - KANDY

Früh am Morgen kehren wir zum Zahntempel zurück, diesmal, um das Innere des Tempels und auch die Pilger zu fotografieren, die diese wichtige Stätte besuchen. Wir werden auch Zeit für etwas Straßenfotografie haben und den Obst- und Gemüsemarkt im Stadtzentrum besuchen. Unser nächster Halt wird an einem Berghang sein, um eine großartige Aussicht über Kandy mit der Bergkulisse zu genießen. Rückkehr zum Hotel zum Frühstück und zur Erholung. Am Nachmittag sehen wir eine interessante kulturelle Show mit Tänzern.

Übernachtung in einem Hotel in Kandy.

Tag 5 - NUWARA ELIYA

Malerische Panoramafahrt mit dem Zug nach Nuwara Eliya, einer kolonialen Bergstadt im Herzen des Teeanbaugebiets Sri Lankas, auch bekannt als "Little England". Unterwegs machen wir einige interessante Fotostopps wie Teeplantagen, eine Teefabrik, Teepflückerinnen, eine Altstadt und ein malerisches Dorf.

Übernachtung in einem Hotel in Nuwara Eliya.

Tag 6 - NUWARA ELIYA

Heute erkunden wir diese malerische Bergstadt, umgeben von grünen Bergen und am Fuße des höchsten Gipfels Sri Lankas gelegen. Wir fotografieren landwirtschaftliche Felder, Dörfer, den farbenfrohen Seetha Amman Hindu Tempel, den Gemüsemarkt und machen einen Fotospaziergang im Stadtzentrum für Straßenfotografie.

Übernachtung in einem Hotel in Nuwara Eliya.

Tag 7 - UDA WALAWE

Fahrt bergab nach Uda Walawe mit einem Halt im Dorf Ella für eine spektakuläre Aussicht auf die weiten Ebenen darunter. Am Nachmittag unternehmen wir eine Pirschfahrt in Uda Walawe, einem der beliebtesten Nationalparks Sri Lankas, um wilde Elefanten sowie Wasserbüffel, Makaken- und Languren-Affen, Axishirsche und Sambarhirsche sowie Krokodile zu fotografieren.

Übernachtung in einem Hotel in Uda Walawe.

Tag 8 - KATARAGAMA (YALA NATIONALPARK)

Fahrt zur heiligen Stadt Kataragama, einer wichtigen religiösen Stätte für Buddhisten, Hindus und Muslime. Wir erkunden und fotografieren diese kleine Stadt mit ihrer Sammlung von Schreinen, Tempeln, Einheimischen und Pilgern, die sich im Fluss waschen. Am Abend werden wir auch eine religiöse Zeremonie erleben. Unterwegs fotografieren wir die "Flughunde".

Übernachtung in einem Hotel in Kataragama.

Tag 9 - KATARAGAMA (YALA NATIONALPARK)

Am Morgen fotografieren wir die Strand-Dagoba und den malerischen Kirinda Beach am Indischen Ozean. Wir werden Langzeitbelichtungen mit ND-Filtern machen. Am Nachmittag unternehmen wir eine Pirschfahrt im Yala-Nationalpark, Sri Lankas bekanntestem Wildreservat, das Leoparden (man glaubt, der Park hat die höchste Konzentration an Leoparden weltweit), Elefanten, Sambarhirsche, Axishirsche, 130 Vogelarten, Krokodile und Affen beherbergt.

Übernachtung in einem Hotel in Kataragama.

Tag 10 - GALLE

Am Morgen unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt im Yala-Nationalpark und fahren dann nach Galle. Bei Sonnenuntergang fotografieren wir die Fischer auf Stelzen, die eines der ikonischsten Bilder überhaupt bieten. Das Fischen auf Stelzen ist traditionell und einzigartig für Sri Lanka. Wir werden Langzeitbelichtungen mit ND-Filtern machen.

Übernachtung in einem Hotel in Galle.

Tag 11 - GALLE

An diesem Morgen fotografieren wir einen Fischer auf Stelzen bei Sonnenaufgang mit dem sanften Licht. Rückkehr zum Hotel zum Frühstück, danach machen wir etwas Straßenfotografie im Zentrum von Galle. Am Nachmittag haben wir Zeit für einen Fotospaziergang durch das Galle Fort mit niederländischen, portugiesischen und britischen Kolonialgebäuden.

Übernachtung in einem Hotel in Galle.

Tag 12 - COLOMBO

Ankunft in Colombo, Treffen am Flughafen und Transfer zum Hotel. Wir verbringen den ganzen Nachmittag damit, den orientalischen Pettah Market mit seinen einkaufenden Einheimischen und die farbenfrohe Rote Moschee zu fotografieren. In der blauen Stunde werden wir am buddhistischen Schrein Seema Malaka sein, um das Dämmerungsblau am Himmel und die Reflexionen im See einzufangen. Wir werden auch Zeit haben, den Gangaramaya Tempel zu besuchen.

Übernachtung in einem Hotel in Colombo.

Tag 13 - ABREISE

Transfer zum Flughafen Colombo.


Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, sodass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.

Reisetermin 2027:

Termin: xx.01. bis xx.01.2027


Anfrage Fotoreise Sri Lanka


Teilnehmerzahl: 6 bis 8

Preise:

xx,- Euro pro Person im Doppelzimmer

xx,- Euro Einzelzimmerzuschlag

Fotoreise in Kooperation mit dem deutschen Spezialisten für Naturreisen, travel-to-nature. Es gelten die AGB von travel-to-nature.


Kein neuer Termin oder Termin ausgebucht? Tragen Sie sich in den Newsletter weiter unten ein und Sie werden über aktuelle Veranstaltungen frühzeitig informiert.

Enthaltene Leistungen

  • intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
  • Flughafentransfers
  • xx Übernachtungen im Hotel
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung
  • alle Aktivitäten/Ausflüge gemäß Reiseausschreibung
  • Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
  • faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
  • transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz

Nicht enthaltene Leistungen

  • Interkontinentalflüge (bei travel-to-nature buchbar)
  • Teilweise Verpflegung
  • Trinkgelder, Koffergelder etc.
  • Eventuelle weitere spontane Eintritte unterwegs
  • Reiserücktrittkosten Versicherung

Equipment

Erforderliche Fotoausrüstung  
  • Stabiles Stativ
  • Digitalkamera
  • Ersatzkamera
  • Objektive: Weitwinkel (ca. 24mm) bis Tele (ca. 400mm)
  • Grauverlaufsfilter (Steckfiltersystem)
  • Graufilter (ND8, ND64, ND1000)
  • Polarisationsfilter
  • Ausreichend Speicherkarten und Akkus, Ladegeräte
  • Stirnlampe
Nicht erforderliche Fotoausrüstung, aber empfohlen
  • Regenschutz für die Kamera
  • Reinigungsset mit Pumpe, Mikrofasertuch, kleiner Bürste
  • Notebook für die Bildbesprechung

Kleidung

Am frühen Morgen und abends ist es generell etwas kühler. Kleiden Sie sich am besten nach dem Zwiebelprinzip. Vergessen Sie keine Kopfbedeckung und Sonnenschutz mit hohem LSF mitzubringen.

Bequeme Schuhe!

Weitere Hinweise

Da wir viel zu Fuß unterwegs sind, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie gut zu Fuß unterwegs sind und eine normale Geschwindigkeit gehen können.

Außerdem müssen Sie über eine Auslandskrankenversicherung verfügen.

Reisedokumente

Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.


Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.



 

Stimmen zur Fotoreise Sri Lanka

Noch keine Stimmen

Stefano Paterna
Reisefotograf aus Leidenschaft, Autor und Dozent. Er gibt sein Wissen und seine Erfahrungen an Hobbyfotografen weiter – in Fotokursen vor Ort und auf ausgewählten Fotoreisen. Autor der Bücher Urbane Fotografie, Die Fotoschule in Bildern - Fotografieren auf Reisen, Fotoscout Venedig und Fotoscout Köln. Markenbotschafter für Kase Filters Deutschland.

Comments are closed.