- Fotografieren im besten Licht zum Sonnenaufgang und -untergang
- Schwerpunkt Filterfotografie
- Schwerpunkt Küstenfotografie
- kleine Reisegruppe
- intensive Betreuung durch Stefano Paterna
Tag 1, Freitag
Individuelle Anreise der Teilnehmer. Mitfahrgelegenheit von Köln möglich.
Um 18:00 Uhr findet die Kurseinführung statt und wir gehen anschließend zum Abendessen in ein nettes Restaurant in der Nähe des Hotels.
Tag 2, Samstag
Fotografieren im besten Licht zum Sonnenaufgang. Danach geht es zurück ins Hotel zum Frühstücken.
Tagsüber Langzeitbelichtungen mit dem Graufilter.
Fotografieren im besten Licht zum Sonnenuntergang.
Tag 3, Sonntag
Wir stehen ein letztes Mal früh auf, um zum Sonnenaufgang zu fotografieren.
Danach geht es zurück ins Hotel zum Frühstücken.
Wir unternehmen unseren letzten Ausflug, um Langzeitbelichtungen zu fotografieren.
Der Fotoworkshop endet gegen 14:00 Uhr. Individuelle Abreise.
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten.
Reisetermine 2021:
Freitag 05. Februar bis Sonntag 07. Februar 2021 - AUSGEBUCHT
Freitag 19. Februar bis Sonntag 21. Februar 2021 - AUSGEBUCHT
Freitag 19. März bis Sonntag 21. März 2021 - AUSGEBUCHT
Teilnehmerzahl: maximal 5
Preise:
499,- Euro pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück
559,- Euro im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Wir wohnen in einem 4 Sterne Hotel in Zoutelande
Eigenanreise!
Kein neuer Termin oder Termin ausgebucht? Tragen Sie sich in den Newsletter weiter unten ein und Sie werden über aktuelle Veranstaltungen frühzeitig informiert.Enthaltene Leistungen
- intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
- Transport vor Ort
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4 Sterne Hotel
- Tourismussteuer
- Ausflüge und Transfers wie beschrieben
- Reisesicherungsschein
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise zum Hotel
- Mahlzeiten und Getränke außer denen wie im Reiseprogramm beschrieben
- Persönliche Ausgaben
- Eintrittspreise
- Trinkgelder
- Reiserücktrittkosten Versicherung
Equipment
Erforderliche Fotoausrüstung
- Stabiles Stativ
- Digitalkamera
- Objektive: Weitwinkel (ca. 24mm) bis Tele (ca. 200mm)
- Ausreichend Speicherkarten und Akkus, Ladegeräte
- Graufilter, verschiedene Stärken
- Grauverlaufsfilter
- Polarisationsfilter
- Kostenlose Leih-Filter von der Firma Kase stehen zur Verfügung
- Fernauslöser
- Stirnlampe
Nicht erforderliche Fotoausrüstung, aber empfohlen
- Weitwinkelobjektiv (ca. 14-24mm)
- Regenschutz für die Kamera
- Reinigungsset mit Pumpe, Mikrofasertuch, kleiner Bürste
Kleidung
Am frühen Morgen und abends ist es generell etwas kühler. Kleiden Sie sich am besten nach dem Zwiebelprinzip.
Gummistiefel!
Regenschutz
Weitere Hinweise
Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Vermittlung der entsprechenden Versicherung.
Bitte beachten Sie, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten, sodass die Wetterbedingungen keinen Grund zur Reklamation darstellen.