Orient und Wüstenzauber. Erleben und fotografieren Sie mit uns die Landschaften Marokkos
Fotografische Reise vom Souk von Marrakesch bis zu den alten Kasbahs des Draa-Tals und von den Bergen des Hohen Atlas bis zur Sahara.
Marokko ist eine Traumdestination mit seiner reichen Kultur, farbenfrohen Architektur und eindrucksvollen Wüstenlandschaft. Unseren Schwerpunkt legen wir während unserer Fotoreise Marokko auf die Landschafts- und Reportagefotografie. Dabei konzentrieren wir uns darauf, Landschaftsaufnahmen bewusst zu komponieren und nutzen dafür die besten Tageszeiten.
Gemeinsam entdecken wir die großartige Medina von Marrakesch und fotografieren den berühmten Jemaa El-Fna Platz zum Sonnenuntergang.
Stefano Paterna
18. bis 25. April 2020
Keine Anmeldung mehr möglich
Ankunft
Flug mit Royal Air Maroc von Frankfurt über Casablanca nach Marrakesch. Ankunft am späten Abend. Transfer vom Flughafen in unser Hotel.
Tag 2, Sonntag 19.04.2020
Marrakesch
Wir unternehmen eine Entdeckungstour durch die Medina von Marrakesch. Hier erwarten uns zahlreiche Fotomotive an jeder Ecke.
Tag 3, Montag 20.04.2020
Aït-Ben-Haddou
Am Morgen brechen wir auf und fahren über das Atlasgebirge in die Stadt Aït-Ben-Haddou am Fuße des Hohen Atlas.
Tag 4, Dienstag 21.04.2020
Dades Schlucht
Nach dem Frühstück fahren wir vorbei an Ouarzazate in Richtung Dades Schlucht. Übernachtung in Aït Ouaddar.
Tag 5, Mittwoch 22.04.2020
Merzouga
Fahrt bis zur Wüste bei Merzouga und Besuch der Sanddünen. Bei passendem Wetter Sternenfotografie in den Sanddünen. Übernachtung in Hassilabied.
Tag 6, Donnerstag 23.04.2020
Merzouga
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können selbständig zum Fotografieren in die nahe gelegenen Sanddünen gehen oder Sie relaxen am Pool. Vor Ort werden optional gemeinsame Ausflüge angeboten. Zum Bsp. eine Berbertour (ca. 30 Euro), Quadtour in die Sanddünen (ca. 50 Euro) und ein 3-stündiger Offroad-Ausflug in die Wüstendünen, um den Sonnenuntergang von einer privilegierten Position aus zu fotografieren (ca. 50 Euro). Übernachtung in Hassilabied.
Auf unserer Fotoreise Marokko haben Sie ausreichend Zeit und Möglichkeiten, außergewöhnliche Motive zu fotografieren. Dies entspricht ganz dem Motto: zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das heißt für uns konkret: Wir fotografieren auch vor und nach dem Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang. Die Belohnung sind ganz besondere Aufnahmen, die eben nur zu diesen Tageszeiten entstehen können. Ein Stativ ist dafür unverzichtbar.
Eine Fotoreise ist kein Fotokurs bzw. kein fotografischer Grundkurs. Als Teilnehmer einer Fotoreise sollten Sie ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit, ISO usw. haben. Sie kennen Ihre Kamera so gut, dass Sie die vom begleitenden Fotografen vorgeschlagenen Einstellungen vornehmen können.
Auf einer Fotoreise geht es darum, Ihre fotografischen Kenntnisse zu vertiefen und zu verbessern. Dabei erhalten Sie vom begleitenden Fotografen vielseitige Tipps und zahlreiche Vorschläge für die optimale Kameraeinstellung, Komposition etc. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Fotografie. Dazu kommt eine konstruktive Kritik an Ihren Bildern, sofern Sie dies wünschen.
Interessant ist auch der Austausch unter den Teilnehmern. So erweitern Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten am schnellsten. Eine Fotoreise bedeutet Urlaub und ausreichend Zeit, sich seinem Hobby, der Fotografie, zu widmen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten unerwartete Situationen ergeben können, wodurch es passieren kann, dass geplante Aktivitäten und Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen.