Inhalt
1. Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)2. Spiegellose Systemkameras
3. Bridgekameras
4. Digitale Kompaktkameras
5. Zwischenfazit
6. Die richtige Kamera für mich
7. Unterwegs in der Stadt
8. Landschaften fotografieren
9. Sport und Tiere
10. Wind und Wetter
11. Im Urlaub
12. Makrofotografie
13. Fazit
Ihr habt lange gespart und nun soll endlich eine neue Kamera her. Nur welche soll es denn sein? Die schicke Spiegellose oder doch lieber die Superzoomkamera? Oder vielleicht die High-End-DSLR? Im letzten Jahrzehnt ist der Markt für digitale Kameras immer weitergewachsen und mittlerweile gibt es eine fast unüberschaubare Auswahl an Modellen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Noch dazu haben die verschiedenen Klassen von Kameras unterschiedliche Sensorgrößen, kommen mit oder ohne Wechselobjektiven daher, sind outdoor-geeignet oder nicht und besitzen noch viele weitere (mehr oder weniger) nützliche Features. Wie soll man da noch den Überblick behalten? Im folgenden Artikel versuche ich mithilfe dieser Kamera Kaufberatung, etwas Licht ins Dunkel des Kameradschungels zu bringen. Bevor ich aber auf Anwendungsgebiete eingehe fange ich erst einmal bei den Grundlagen an: den verschiedenen Kameraklassen.